Deutsches Sportabzeichen
Das Ehrenzeichen der Fitness
Das Deutsche Sportabzeichen ist die höchste und erfolgreichste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports. Es ist nach dem Ordnungsgesetz seit dem 4. Juli 1958 als Ehrenzeichen der Bundesrepublik Deutschland anerkannt. Mit rund 5.000 abgelegten Sportabzeichen befindet sich der Kreissportbund (KSB) Herford seit vielen Jahren unter den Top 10 in Nordrhein-Westfalen. Möglich wird dies durch das große Engagement der vielen Sportlehrer:innen und ehrenamtlichen Helfer:innen – und durch Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die sich dieser sportlichen Herausforderung stellen.
Der KSB Herford bearbeitet die Deutschen Sportabzeichen über die Plattform Sportabzeichen-Digital und beantwortet Ihre Fragen rund um das Abzeichen. Alle wichtigen Informationen können im Downloadbereich heruntergeladen werden.
Das Wesentliche auf einen Blick
- Alle Disziplinen müssen innerhalb eines Kalenderjahres (01.01.-31.12.) absolviert werden
- Ausschlaggebend für die zu erfüllenden Leistungen ist das Alter, das im Kalenderjahr erreicht wird
- Das Sportabzeichen können alle Personen ab dem 6. Lebensjahr erlangen
- Ort und Zeiten für die Abnahme in den einzelnen Städten und Gemeinden sowie die Ansprechpartner:innen teilen wir Ihnen gerne mit
- Eine Mitgliedschaft in einem Verein ist keine Voraussetzung
- Mit Ihrer ausgefüllten Prüfkarte kommen Sie bitte zur Beurkundung zum KSB Herford. Hier erhalten Sie dann Abzeichen und Urkunde
Die einzelnen Prüfungen bündeln das sportliche Anforderungsprofil in die vier Disziplingruppen Turnen, Leichtathletik, Schwimmen und Radfahren. In allen Disziplinen geht es um die motorischen Grundeigenschaften Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer und Koordination. Der Nachweis der Schwimmfähigkeit ist obligatorisch für den Erwerb des Abzeichens.
Sie möchten schon jetzt wissen, wann und wo Sie sich das Deutsche Sportabzeichen abnehmen lassen können? Oder Sie möchten mit anderen gemeinsam trainieren? Dann informieren Sie sich hier über die Trainings- und Abnahmezeiten in Ihrer Kommune.