Inklusion – ein Begriff, der in aller Munde ist: Menschen mit Behinderungen soll die volle und wirksame Teilhabe an der Gesellschaft ermöglicht werden. Auch der Sport stellt einen für die Gesellschaft wichtigen Lebensbereich dar. Schließlich gehört er zum Alltag vieler Menschen.
Daher verfolgt der Kreissportbund Herford das Ziel, Menschen mit Behinderungen gleichberechtigte Teilhabechancen am organisierten Sport zu ermöglichen und unterstützt Sportvereine bei inklusiven Angeboten. Um dieses Ziel erreichen zu können, wurde "Inklusion" als eines der Schwerpunkt-Themen in die im Jahr 2018 geschlossene Kooperationsvereinbarung mit dem Kreis Herford aufgenommen.
Im August 2019 folgte ein Kooperationsvertrag mit dem Behinderten- und Rehabilitationssportverband Nordrhein-Westfalen (BRSNW). Gegenstand des Vertrages ist die Vereinbarung, im Qualifizierungs- bzw. Bildungsbereich intensiv zusammenzuarbeiten (Foto: Andrea Bowinkelmann, © LSB NRW).
Konkret sollen folgende Ziele durch die Kooperation erreicht werden:
Stärkung von Eigenverantwortung und Eigeninitiative von Vereinen durch partnerschaftlich abgestimmte Beratungs- und Hilfeleistungen auf kommunaler Ebene (z. B. regelmäßige Informationsveranstaltungen, Quick-Fit-Seminare)
Regelmäßiger Informationsaustausch zwischen den Kooperationspartnern zur Verbesserung der Kommunikation und Netzwerkbildung
Möchten Sie mehr über Inklusion im Sport wissen? Dann sprechen Sie uns gerne an.