Achtung! Das Basismodul ist für Anmeldungen von gehörlosen Teilnehmer:innen weiterhin zugänglich. Wir freuen uns sehr über deine Anmeldung per Mail über sportangebote@ksb-herford.de. Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Das Basismodul muss auf dem Weg zur ÜL-Lizenz zuerst absolviert werden. Das Mindestalter zur Teilnahme beträgt 16 Jahre.
Im Basismodul mit 30 Lerneinheiten (je 45 Minuten) wird für zukünftige Vereinsmitarbeiter:innen das Fundament gegossen, um später mit Blick auf das angestrebte Betätigungsgebiet im Sportverein in den verschiedenen Aufbaumodulen darauf aufzustocken. Ein breites Spektrum praktischer und theoretischer Inhalte wird mit Hilfe vielfältiger Methoden erschlossen, ohne dabei den Anspruch auf Vollständigkeit zu erheben. Hierbei wird auf die Sichtweisen, Einstellungen, Haltungen der Teilnehmenden, also auf deren Selbstverständnis zurückgegriffen. Reflexionsphasen helfen die Inhalte auf das Vereinsleben und auf sich selbst als zukünftige Leitungsperson zu beziehen.
Das Übungsleiter:in-C-Basismodul mit 30 Lerneinheiten ist die Voraussetzung für alle Ausbildungen auf der ersten Lizenzstufe (außer Vereinsmanager:in) und gilt als Einstieg in die jeweilige, vertiefende Ausbildung. Die Ausbildung muss innerhalb von 2 Jahren vollständig (Basis- und Aufbaumodul) abgeschlossen sein. Das Basismodul alleine qualifiziert noch nicht für das Leiten von Gruppen!
Inhalte
Die Teilnehmenden...
Mit einer Höhe von einer Million Euro fördert das Land NRW Ausbildungen und weitere Einstiegsqualifizierungen. Durch diese Förderungen sollen neue ehrenamtliche Übungsleiter*innen und Trainer*innen gewonnen werden. Gefördert werden Ausbildungsgebühren des jeweiligen Anbieters bis zu 500 Euro pro Qualifizierungsmaßnahme. Es werden sowohl Ausbildungen zu Schwimmlehrer*innen, Schwimmlehrer*innenassistenz, Sporthelfer*innen und Trainer*innenassistenz bezuschusst als auch Ausbildungen innerhalb der 1. Lizenzstufe C und auch innerhalb der 2. Lizenzstufe B. Voraussetzung zur Förderung ist die Mitgliedschaft eines Vereins im zuständigen Kreis- oder Stadtsportbund oder bei einem Fachverband des LSB NRW. Zudem muss der Verein als gemeinnützig anerkannt sein und den aktuellen Nachweis darüber einreichen.
Allgemeine Fragen senden Sie an den Service im Bereich Bildung & Qualifizierung. Bei Fragen zum Förderverfahren steht Ihnen das Team Förderprogramme telefonisch unter 0203-7381-900 oder per Mail uebungsarbeit@lsb.nrw zur Verfügung.